Informationen

Herzlich willkommen

In unserer schnelllebigen Zeit sind die folgenden Informationen nur vorbehaltlich. Genaue und aktuelle Informationen gibt es in der Kurverwaltung.

Wichtige Adressen und Tipps

Hausmeisterservice: 
Herr Knut Kölzow, Amselweg 2, Dierhagen, Tel. 0175 9674683, knutkoelzow@web.de

Medizinische Hilfe
Arzt: Dr. Bennien Neue Reihe 8, Dierhagen-Dändorf, Tel. 038226 53868
Zahnarzt: Dr.Slowikowski Kirchstraße 7, Dierhagen-Dorf, Tel. 038226 80330

Kurverwaltung Zahlung der Kurabgabe nicht vergessen!
Haus des Gastes Ernst-Moritz-Arndt-Str. 2, Dierhagen-Strand, Tel. 038226 / 201

Ruhezeiten: laut Ortssatzung von 13:00 - 15:00 Uhr und von 22:00 - 8:00 Uhr

Müllabfuhr: ist organisiert (Informationen auch über Hr. Kölzow s.o.)

Taxi: Taxi Pagels, Dierhagen-Strand, Tel. 038226 / 428

Weitere wichtige Informationen können Sie der Broschüre "Ostseebad Dierhagen... zu jeder Jahreszeit" entnehmen.
Die Broschüre liegt in der Kurverwaltung aus.

Einkaufen und Gastronomie

Brötchenservice/Backwaren:
von März bis Oktober täglich 7:30 - 9:30 Uhr am Campingplatz   Haus „Elmau": 2 Minuten (ca. 100m)

Einkaufszentrum:
Dierhagen-Dorf, Einkaufszentrum „Fischlandtor"

Waschen, Trocknen, Bügeln: für den persönlichen Bedarf: Dierhagen-Dorf, Fischlandtor-Dienstleistungen im Einkaufszentrum

Gaststätten:
4 Gaststätten unterschiedlicher Kategorie in 2 bis 10 Gehminuten Entferung:
„Haus Windhook" (fangfrischer Fisch)
„Blinkfüer" (gehobene Gastronomie)
„Cafe Schreiber" (Grillabende)
„Campingklause" (preiswertes Essen und Trinken)
weitere Gaststätten in Dierhagen-Strand (ca. 15 Gehminuten) und Dierhagen-Dorf

Ortslage und Umgebung

Ostseebad Dierhagen:
besteht aus 5 Ortsteilen: Dierhagen-Dorf, Dierhagen-Ost, Dierhagen-Dändorf, Dierhagen-Strand, Dierhagen-Neuhaus

Kirche: Backsteinkirche in Dierhagen-Dorf, wurde Mitte 19. Jahrhundert erbaut. Es finden Gottesdienste und Konzerte statt (Tel. 038220 338).

Saaler Bodden: Vom Hafen in Dierhagen-Dorf können Sie, je nach Jahreszeit, Fahrten in den Bodstedter- und Barther Bodden, nach Wustow, Ahrenshoop, Zingst, Barth und Ribnitz unternehmen. Auch Rund- und Abendfahrten werden angeboten.

Strandzugänge: sind in unmittelbarer Nähe der Häuser in sogenannter Bademantelenfernung (1-5 Minuten)

FKK: Hinweisschilder zu FKK-Stränden finden Sie an den Strandübergängen.

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft: umfasst den Darßer Urwald, Teile des Bodden und Zingst, 11.800 ha Landfläche, 68.700 ha Wasserfläche

Naturpfad: mit 31 Schautafeln im Informationszentrum „Wald und Moor", Stadtforst Ribnitz-Damgarten

Leuchttunrm Darßer Ort: aus roten Ziegeln 1848 gemauerter Turm, 35 m hoch und für Besucher zugänglich (Wir empfehlen eine Radtour immer in Strandnähe und durch den Darßer Wald - Hin- und Rücktour ab Dierhagen ca. 45km)

 

Ausflugsziele, Freizeittipps

Boddenrundfahrten: ab Hafen Dierhagen-Dorf, Fahrzeiten erfahren Sie in der Kurverwaltung und am Boddenhafen

Zeesenbootfahrten: ab Hafen Dierhagen-Dorf

Fahrradverleih: am Campingplatz, in Dierhagen-Dorf und Dierhagen-Strand

Kino: Sommerkino, Ernst-Moritz-Arndt-Straße, Dierhagen-Dorf

Kräutergarten: im Freilichtmuseum Klockenhagen, Dierhagen-Dorf

Minigolf: „Hotel Blinkfüer", 4 Gehminuten mehr Infos

Inline-Skates-Verleih: Fischlandtor-Dienstleistungen im Einkaufszentrum Dierhagen-Dorf

Bernsteinmuseum: In Ribnitz-Damgarten, mehr Infos

Erlebnisbad: Bodden-Therme in Ribnitz-Damgarten. mehr Infos

Jagdschloss Gelbensande: an der B 105 in Richtung Rostock; täglich zu besichtigen

Ostsee-Schmuck: Schaumanufaktur in Ribnitz-Damgarten mehr Infos

Pilzmuseum: in Neuheide (ca. 10km) mehr Infos

Reiten und Kutschfahrten: Reiterhof Guido Lange, zur Bockwiese 3, Dierhagen-Dorf
Mobil: 0170 / 4512640  mehr Infos

Rundflüge: sind ab Flughafen Barth möglich  mehr Infos

Beach-Partys finden in der Saison in Dierhagen-Strand und -Ost statt. Viele weitere aktuelle Informationen erhalten Sie in der Kurverwaltung.

Veranstaltungen, Vorträge, Konzerte: u.a. im stehen Fischländer Kalender. Dieser erscheint monatlich und liegt in der Kurverwaltung aus.